Dachdecker-Innung fordert den Tarifvertrag Beschäftigungssicherung vom April bis November auszuweiten.


Der Sommer mit seinen extremen Hitzeperioden bereitet uns jetzt schon wieder Schwierigkeiten.
So ist wieder mit witterungsbedingten Ausfallstunden zurechnen.
Wir als Innung haben bereits im vergangenem Jahr angeregt, dass sich die Tarifparteien beim Tarifvertrag Beschäftigungssicherung auf einen Geltungszeitraum, vom April bis November verständigen sollten.
Dabei müsste das Ausfallgeld für 53 Stunden, die momentan nur in den Monaten April, Oktober und November abrufbar sind, nicht erweitert werden.
Da eine Erhöhung der Ausfallstunden nur unnötige weitere Umlagen und Kosten zur Folge hätte.
Vielmehr sollte erreicht werden, dass Sie bei extremen Witterungsbedingungen, egal ob bei Regen, Kälte oder Hitze, die Möglichkeit erhalten, flexibel auf den Tarifvertrag Beschäftigungssicherung und auf das Ausfallgeld bei Bedarf zurückgreifen zu können.
Nun scheint etwas Bewegung zu Lösung des Sommerproblems zu kommen.
Über die Handwerkskammer Cottbus haben wir diese Lösungsmöglichkeit, beim ZDH bekannt gemacht und gebeten dies in die Lösungsdiskussion mit einzubringen.